Alte Instrumente

Hier sehen Sie eine Auswahl an verfügbaren alten Instrumenten.
Alle sind in unserer Werkstatt überarbeitet und bestens eingerichtet.
Fragen Sie nach Neueingängen. 

Vereinbaren Sie einen Termin und spielen Sie diese Instrumente in unserer Werkstatt an.

3/4 Violine

3/4 Violine Deckenansicht

Diese 3/4 Violine ist eine vogtländische Arbeit und ca. 100 Jahre alt. 
Sie trägt einige Gebrauchsspuren, ist sonst in gutem Erhaltungszustand.

Preis: 680 Euro

3/4 Violine Bodenansicht

4/4 Violine

Johannes Eichler, Geigenbaumeister, Erlbach, 1938

Zettel:
Johannes Eichler
Geigenbaumeister
1938
Erlbach  Vogtl.
Diese Geige hat einen besonders markant geflammten ganzen Ahornboden.Sie ist im besten Erhaltungszustand. Der Geigenklang ist sonor und schön.

Preis: 2800 Euro (unterliegt der Differenzbesteuerung)

Geigenbauameister Johannes Eichler, Erlbach, 1938, Geige
Meisterarbeit, 4/4 Violine, Johannes Eichler, Erlbach

4/4 Violine

Deckenansicht Vogtländische Geige

Dieses Modell nach Guarneri entstand ca. 1920. Diese Geige ist eine ausgezeichnete vogtländische Handwerksarbeit. 

Der Erhaltungszustand ist sehr gut.
Der Klang dieser Violine ist voll und kräftig.

Preis: 2900 Euro (unterliegt der Differenzbesteuerung)

Bodenansicht Violine Vogtland

4/4 Violine

Ludwig Gläsel jun. Violine, Deckenansicht

Diese Violine ist aus der Hand von Ludwig Glaesel jr. (Markneukirchen, 1901).Sie ist in bestem Erhaltungszustand und aus wunderbarem Holz gefertigt.

Preis: 3500 Euro (unterliegt der Differenzbesteuerung)

Ludwig Gläsel jr. Violine, Bodenansicht

4/4 Seidl - Violine

Geigenbaumeister, Ekkard Seidl, Markneukirchen, Vogtland

Diese Geige wurde 1998 in meiner Meisterwerkstatt gebaut. 
Es ist ein Modell nach A. Stradivari.
Das Instrument wurde viele Jahre intensiv gespielt. 
Daher hat sie eine sehr leichte Ansprache und ist bestens modulationsfähig.
Der helle transparente Öllack schmeichelt dem Holz.

Preis: 5000 Euro

Geigenbaumeister, Ekkard Seidl, Markneukirchen, Vogtland
Ekkard Seidl, Geigenbaumeister, Markneukirchen, 1998